Seifenschale Retro: Trendige Designs aus vergangenen Zeiten
Retro ist in! Mit nostalgischen Seifenschalen im Stil der 50er, 60er und 70er Jahre verleihen Sie Ihrem Badezimmer eine individuelle Note.
Was macht eine Seifenschale zum Retro?
- 50er Jahre: Runde, organische Formen und Pastellfarben.
- 60er Jahre: Geometrische Muster, knallige Farben und Pop-Art-Einflüsse.
- 70er Jahre: Naturtöne, Blumenmuster und Ethno-Elemente.
Retro Seifenschalen greifen diese Designelemente auf und interpretieren sie mit modernen Materialien wie Keramik, Glas oder Kunststoff neu.
Beliebte Materialien und Farben
- Keramik: Klassische Modelle in Pastellfarben wie Rosa, Mintgrün oder Hellblau.
- Glas: Farbige Glas-Seifenschalen mit bunten Mustern erinnern an die 60er Jahre.
- Kunststoff: Modelle in Braun-, Orange- oder Grüntönen versprühen 70er-Jahre-Flair.
Formen und Designs
- Nierenform: Typisches Designmerkmal der 50er Jahre.
- Geometrische Muster: Punkte, Streifen oder Karos im Stil der 60er Jahre.
- Blumenmuster: Sehr beliebt in den 70er Jahren und auf vielen Retro-Seifenschalen zu finden.
Retro Seifenschalen kombinieren
- Retro Seifenspender: Ergänzt die Seifenschale für ein stimmiges Gesamtbild.
- Retro Handtücher: In Pastellfarben oder mit geometrischen Mustern.
- Retro Spiegel: Runde oder ovale Rahmen für den perfekten Look.
- Deko-Elemente: Kerzen, Vasen oder Bilder im Retro-Stil für ein harmonisches Ambiente.
Retro Flair im Badezimmer
Mit einer Seifenschale im Retro-Stil holen Sie sich den Charme vergangener Jahrzehnte ins Badezimmer. Ob 50er, 60er oder 70er Jahre – mit den richtigen Accessoires wird Ihr Badezimmer zur stilvollen Retro-Oase.